20:00 Uhr
Veranstaltungsort: E-Werk
“Ein Superstar der französischen Jazzszene.”
Deutschlandfunk Kultur“Ein Zauberer am Saxofon.”
Arte
Der Superlativ scheint ausnahmsweise angemessen > Emile Parisien ist der wichtigste, und für das Vokabular seines Instruments einflussreichste Sopransaxofonist unserer Zeit. Ein Ruf, den er konstant untermauert. Auf tausenden von Konzerten und mehr als 20 Alben vom Duo mit Akkordeonist Vincent Peirani bis zu seinem trans-atlantischen Projekt LOUISE. Und begleitet von einem beispiellosen Medienecho, sowie zahllosen internationalen Auszeichnungen. Ausgangspunkt und Keimzelle für diesen eindrucksvollen Weg, seit nun 20 Jahren, ist das Emile Parisien Quartett. Und das, was die vier Franzosen an Virtuosität, Intellekt, Humor, Komplexität und Zusammenspiel auf die Bühne bringen, ist schlicht atemberaubend. Jazz ohne Grenzen, furios, verblüffend und von mitreißender Intensität.
“Ein Vergnügen. Und große Kunst.”
Der SPIEGEL
Die in London lebende Schlagzeugerin und Komponistin Jas Kayser reiht sich zwischen den Größen des britischen Jazz ein und repräsentiert dabei eine frische Jazz-Generation. Ausgebildet am Berklee Collage of Music teilte sich die 26-Jährige schon die Bühne mit Größen wie Alfa Mist, Nubya Garcia, Shabaka Hutchings und Lenny Kravitz. Fasziniert von Rhythmen aus allen Ekcen der Welt veröffentlichte sie 2020 ihre von Fela Kuti inspirierte Solo EP “Unforce Rhythm Of Grace”, gefolt von ihrem Debüt “Jas 5ive” im Jahr 2022. Auf dieser Platte fokussiert sie sich umso mehr auf ihre westafrikanischen Einflüsse und lotet die rhythmischen Parallelen zwischen Afrobeat und Jazz gekonnt aus.
Ermäßigung erhältlich
Datum: Fr, 22.09.23
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Bestuhlt, freie Platzwahl
VVK: € 35,00 (inkl. VVK-Gebühr)
AK: € 37,00