Theo Croker

Jazzfestival 2023

Sonntag, 24. September 2023

20:00 Uhr

Veranstaltungort: Jazzhaus

Am 24. Juni veröffentlicht der GRAMMY-nominierte Trompeter, Produzent und Komponist Theo Croker sein neues Album „Love Quantum“ bei Sony Music Masterworks. Dieses ist nach „BLK2LIFE II A Future Past“ (veröffentlicht am 29.10.2021) der zweite Teil einer musikalischen Aufarbeitung der Herkunft, Gegenwart und Zukunft der Black Music Culture in den USA. Theo Croker stellt sich damit an die Spitze einer jungen Generation an Musiker*Innen der afro-amerikanischen Jazz-Szene, die das musikalische Erbe und die prägenden kulturellen Leistungen ihrer Vorgänger neu beleuchtet, deren Beitrag für die US-amerikanische Musikentwicklung historisch selbstbewusst aufarbeitet und dabei traditionelle Genre-Grenzen hinter sich lässt. Gospel, Blues, Jazz, Soul, Funk: Theo Croker verdeutlicht die historischen musikalischen Gemeinsamkeiten all dieser Genres und überführt sie in einen neuen, aktuellen Sound.

Auf einer Metaebene sind diese Strömungen für ihn ohnehin in der positiven schöpferischen Kraft der Liebe verbunden, die es erlaubt, gegen alle Widerstände neue Erfahrungswelten und Realitäten zu kreieren. Theo Croker erklärt: „‘Love Quantum‘ ist auch eine Hommage an all die verschiedenen Ebenen der Liebe, die es geben kann – Liebe zu einem Freund, Liebe zu einem Partner, Liebe zu einem Elternteil, Liebe zu sich selbst und Liebe zum Leben. Es geht darum, wie mächtig diese Energie für uns als Menschen ist.“ Dem Konzept entsprechend hat Theo Croker nicht weniger als neun musikalische Gäste zur Produktion seines Albums eingeladen. Darunter Rap-Legende Wyclef Jean (Fugees), die dreifache Grammy-Gewinnerin und Neo-Soul Sängerin Jill Scott, die Soul- und R’n’B Sängerinnen Ego Ella May, Teedra Moses, Sänger Kassa Overall, Singer-Songwriterin Jamila Woods und Vertreter*Innen der aktuellen Jazz-Szene wie Gitarrist James Tillman, Saxophonist Gary Bartz oder Drummer Chris Dave.

Die erste Single „Jazz is Dead“ ist einerseits eine Ode an Crokers Liebe zu den Formen und Stilen des Jazz, andererseits ein aufrüttelnder Kommentar über die Unzulänglichkeit eines Wortes, die Tiefe dieser Musiktradition zu erfassen. Den Text zum Song „To Be We“ hat Neo-Soul Sängerin Jill Scott geschrieben.

Über den Track sagt Theo Croker: „Das ist mein Lieblingssong auf dem Album. Ich wollte einen Song kreieren, der Jill eine musikalische Landschaft bietet, um die Geschichte der Liebe aus einer göttlich weiblichen Perspektive zu erzählen. Der Track hat viele sehr filmische Qualitäten, sowohl in Bezug auf den Sound als auch auf die Tiefe von Jills Wortspielen und ihrer Erzählweise.“

Ermäßigung erhältlich

 

Datum: So, 24.09.23

Beginn: 20:00 Uhr

Einlass: 19:00 Uhr

Bestuhlt, freie Platzwahl

VVK: € 28,00 (inkl. VVK-Gebühr)

AK: € 30,00

06.10.

Fr

Hattler

#rock #pop #jazz

13.10.

Fr

Leléka

#folk #jazz

15.10.

So

ADHD

#jazz

20.10.

Fr

Nighthawks

#jazz #elektronisch

22.10.

So

Sun Ra Arkestra

#jazz

29.10.

So

Olivia Trummer & Nicola Angelucci feat. Luciano Biondini

#jazz

05.11.

So

Shalosh

#jazz

11.11.

Sa

Kinga Glyk

#jazz

Alle Termine zeigen