20:00 Uhr
Ein verschwitzter Club irgendwo in Sydney, Anfang der 2000er. Drei Typen mit langen Haaren, röhrenden Gitarren und einem Schlagzeug, das klingt, als würde John Bonham persönlich auferstehen – das ist die Geburtsstunde von Wolfmother, einer Band, die sich ohne jede Scheu an die großen Vorbilder wagt: Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple.
Was 2003 mit einer selbstbetitelten Debüt-EP begann, entwickelte sich rasend schnell zu einem internationalen Phänomen. Das erste Album – ebenfalls „Wolfmother“ genannt – entstand in Los Angeles mit Produzentenlegende Dave Sardy, der sonst für Marilyn Manson oder Oasis arbeitete. Es landete auf Platz 3 der australischen Charts, holte fünfmal Platin und katapultierte die Band auf die Bühnen der Welt. Doch der Höhenflug blieb nicht ohne Turbulenzen. Besetzungswechsel, kreative Differenzen, eine temporäre Auflösung. Sänger und Gitarrist Andrew Stockdale war zeitweise das einzige verbleibende Originalmitglied. Und dann kam 2020. Pandemie. Lockdown. Keine Konzerte. Keine Fans. Kein Lärm. Nur Stockdale – allein mit seinen Gedanken, einem Laptop, ein paar Instrumenten und viel Zeit.
In dieser Stille entstand „Rock Out“, ein Album, das klingt, als würde ein Marshall-Amp den Existenzialismus vertonen. Songs wie „Humble“ und „Feelin Love“ sind gleichzeitig rau, verspielt und voller Wucht. Es ist eine selbstgemachte Rock-Platte, aufgenommen mit einem 19-jährigen Nachwuchsproduzenten im Wohnzimmer, unterbrochen vom Schulabholservice. Ein Spagat zwischen Homestudio und Weltkarriere. DIY mit Grammy-Vergangenheit. Und am Ende? Ein Soundtrack für die imaginäre Stadiontour von 1982, die nie stattfand – aber unbedingt hätte stattfinden sollen.
Jetzt ist es wieder so weit: Wolfmother kehren zurück auf die Bühne. Im August sind sie live in Deutschland zu erleben – fünf Konzerte, fünf Gelegenheiten, sich von einem Riff durch die Brust bohren zu lassen. Wer wissen will, wie sich der Sound von Vergangenheit, Wahnsinn und Wohnzimmer-Rebellion anhört, sollte sich diese Shows nicht entgehen lassen. Der Rock lebt – und Wolfmother sind der Beweis.
Örtlicher Veranstalter: Vaddi Concerts GmbH
Datum: Di., 19.08.25
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Stehplatz
VVK: € 49,65 (inkl. VVK-Gebühr)
29.06.
So.
Bigbands und Combos
#pop #jazz #rock