20:00 Uhr
Die Deutsch-Afghanische, international gefeierte Sängerin und Komponistin verzaubert mit einem „unverwechselbaren Ton“ (DIE ZEIT). Nach zwei hoch gelobten Soloalben, erhielt sie für ihr ECM Album mit dem Norweger Tord Gustavsen den „Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik“. 2024 war sie für den „Deutschen Jazzpreis“ in der Kategorie „vokal“ nominiert. Kein Wunder, berührt ihr ausdrucksstarkes, gleichzeitig zartes und kraftvolles Timbre das Publikum mit hoher emotionaler Intensität. Ihre von leidenschaftlicher Freiheit durchzogenen Improvisationen sind einzigartig. Seit 20 Jahren tritt Simin auf international renommierten Festivals auf, singt für die UNESCO und UN Women und erscheint in spannenden, internationalen Crossover- und Filmmusik-Projekten mit u.a. Michel Godard, Jan Bang, TATORT, WDR Rundfunkchor etc.
Auf ihrem neuen Album THE WIND (Jazzland Recordings) fasziniert sie auf Paschtu, Englisch, Spanisch, Phantastisch und Neapolitanisch, gemeinsam mit drei preisgekrönten, international renommierten Musikern: dem Bassisten Björn Meyer (u.a. Anouar Brahem, ECM recording artist), dem Schlagzeuger Samuel Rohrer (u.a.Nils Petter Molvær, Colin Vallon, ECM recording artist) und der indisch-stämmigen, in Oslo lebenden Geigerin Harpreet Bansal (Nominierung Norwegischer Grammy). Zusammen erschafft das Quartett mit Nicht-von-dieser-Welt-Sounds einen Klangkosmos, in dem sich Simin aufgrund der afghanischen Herkunft ihres Vaters und dem damit verbundenen „Halb-Halb-Sein“ heimisch fühlt.
Neben ihren mitreißenden Eigenkompositionen bedienen sich ihre Songs der Folklore und Lyrik allen voran Afghanistans, aber auch Spaniens, Italiens, Englands und Norwegens. Ihre symbolische Entsprechung finden sie als Ganzes im Titel The Wind. Der ewige, durch Epochen und Kulturen wehende Wind, dem es gelingt diese unterschiedlichen Traditionen miteinander zu vereinen.
Simin Tander - Gesang, Komposition
Harpreet Bansal - Geige
Björn Meyer - elektrischer Bass & Effekte
Samuel Rohrer - Schlagzeug & Perkussion
Datum: So., 19.10.25
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Bestuhlt, freie Platzwahl
VVK: € 27,40 (inkl. VVK-Gebühr)
AK: € 30,00
29.06.
So.
Bigbands und Combos
#pop #jazz #rock
07.07.
Mo.
Sneak Preview
#jazz #pop
08.07.
Di.
Sneak Preview
#jazz #pop