Bands für Minigipfel gesucht

Jazzfestival Freiburg

Liebe MusikerInnen,

das Jazzfestival Freiburg wird gemeinsam vom E-WERK Freiburg e.V. und dem Jazzhaus organisiert und findet dieses Jahr vom 16.-24. September statt.                                                  

Für die Auftaktveranstaltung, dem so genannten „Minigipfel“ am 16. September können sich Bands bewerben, die diesen Abend musikalisch mitgestalten möchten!

Der Minigipfel findet in verschiedenen Kneipen im Stühlinger und Sedanviertel/Grün statt. Wenn Ihr Interesse habt an diesem Abend mitzuwirken solltet Ihr folgendes beachten:

  • Stilrichtungen: Jazz, Blues, Soul, Acoustic Pop, Folk und Singer – Songwriter etc.
  • Repertoire sollte für 3 Sets à 40 – 45 Minuten reichen
  • Der technische Aufwand sollte möglichst gering sein
  • Die Formation sollte maximal 3 - 4 Bandmitglieder haben, da es in den Kneipen nur begrenzt Platz gibt

Für eine „Outdoor-Action“ am Sonntag, 24. September (nachmittags):

Hier suchen wir vorwiegend akustisch spielende Bands, die möglichst komplett ohne Verstärker (Strom) spielen können.


Bewerben könnt Ihr Euch mit einer Kurzbeschreibung und einem Demo (MP3/Link etc.) bei:

E-WERK Freiburg e.V.

Jérémy Schenk

schenk@ewerk-freiburg.de
 

Für Fragen zu Konditionen und weitere Infos wendet Euch bitte an:

E-WERK Freiburg e.V.

Thomas Fenselau

thomas.fenselau@t-online.de

 

Wir sind gespannt auf Eure Bewerbungen!

Musikalische Grüße vom Jazzhaus- und E-WERK -Team!

Praktische & stylische Helfer für jeden Tag!

Die neuen Jazzhaus Jutebeutel

Die neuen Jazzhaus-Jutebeutel sind da! Ihr könnt sie für 8,00€ in unserem Onlineshop hier bestellen:  Jazzhaus Onlineshop! 

Die Taschen sind aus 100% unbehandelter Baumwolle (140g/m²) mit hochwertigem, himmelblauen jazzhaus-Druck mit toller Haptik! Auf der Rückseite findet sich ein praktisches Reißverschluss-Geheimfach, in dem ihr eure Wertsachen sicher verstauen könnt. Waschbar in der Maschine mit innenliegendem Druck bei 30 Grad.
Gerne schicken wir euch die Beutel natürlich zu, bieten aber auch die Möglichkeit an, diese kostenfrei und umweltfreundlich in unseren Büroräumen in der Freiburger Wiehre, Glümerstraße 2B im Hinterhaus, abzuholen. Das ist möglich Montag bis Freitag, von 10 bis 16 Uhr. Ruft uns gerne vorher kurz an unter 0761-791978-0 oder schreibt eine Mail an info@jazzhaus.de, dann legen wir die Taschen gleich bereit!

Aktuelle Verlegungen

Neue Termine

Leider müssen Tourneen von Agenturen und Künstler:innen immer noch pandemiebedingt abgesagt werden. Hier findet ihr die neu festgelegten Termine für verschobene Konzerte. Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

24.05.2022     Alexandr Misko                   11.10.2023

30.05.2022     Bohren & der Club of Gore Ersatztermin wird gesucht

11.06.2022     Mammoth WVH                   ABSAGE

21.06.2022     Black Veil Brides                 07.06.2022

13.09.2022     Zugezogen Maskulin           ABSAGE

 

 

Jazzfestival Freiburg

Bands für Minigipfel gesucht

Infos zum Event und rund um die Bewerbung hier.

 

Jazzfestival Freiburg

Pianowettbewerb

Wir suchen junge Talente für den diesjährigen Pianowettbewerb!

 

Neue Verordnung ab dem 03.04.

Neue Termine

Wir haben aktuell keine Zugangsbeschränkungen mehr, auch die Maskenpflicht entfällt.

 

 

Neue Verordnung ab dem 23.02.2022

Liebe Gäste,

seit dem 23.02. gilt eine neue Corona-Verordnung in Baden-Württemberg.

Konzerte nun wieder 3G. Die Maskenpflicht (FFP-2) gilt unverändert.

Bei Clubveranstaltungen gilt strenges 2G+. Ihr müsste also geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen tagesaktuellen Schnelltest dabei haben. Dafür fällt auf der Tanzfläche die Maskenpflicht weg.

Wir freuen uns auf euch.

Mehr Infos: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

 

Der Bandwettbewerb

Freiburger Rampe 2022

Nach einem Jahr Zwangspause freuen wir uns wieder auf die hottesten Bands und Künstler:innen, die ihre Musik auf unserer Bühne präsentieren wollen. Die Rampe richtet sich an Newcomer und alte Hasen. Alle, die leidenschaftlich Mucke machen und eine Rampe brauchen, um von noch viel mehr Menschen gehört zu werden. Das Jazzhaus Freiburg, das Zelt-Musik-Festival, die Jazz- und Rockschulen und die Internationale Kulturbörse holen euch ins Rampenlicht!

Die Bewerbungskriterien

  • Die Bands dürfen max. 100 km entfernt von Freiburg beheimatet sein
  • Die Bands dürfen keinen Majordeal haben
  • Das Repertoire soll mind. 10 Songs, davon mind. 3 Eigenkompositionen, umfassen
  • Eine Live-Darbietung mit einer Repertoiredauer von mind. 25 Minuten muss gewährleistet sein
  • Kein Playback!
  • Einsendung eines Bandfotos, einer Bandbiografie/Pressetextes und einer Hörprobe über 3-5 Stücke (physikalisch oder digital)
  • Der Anmeldeschluss (08.04.2022) muss eingehalten werden

Der Endausscheid findet am 12.05.22 im Jazzhaus Freiburg vor Publikum und Fachjury statt.

Als Preise winken Auftritte im jazzhaus, auf dem ZMF und der Kulturbörse. Außerdem ein Preisgeld. Für einen neuen Teppich im Proberaum, Gitarrensaiten, ein Bandwochenende: you name it!

1.Platz:            600€
2. Platz:           450€
3. Platz:           300€

Bewerbungen bitte an info@jazzhaus.de oder in physikalischer Form in die Glümerstraße 2b, 79102 Freiburg.

 

 

16.03. bis 20.03.2022

Jazzhaus Chortage

Wir freuen uns auf Konzerte von:

Basta mit ihrem musikalischen Farbenreichtum

Les Brünettes mit ihrer facettenreichen Mischung aus Funk- und Housebeats, Rap und Chansaon

MAZE 

Junior & Senior Jazzchor, die ihr 10-jähriges Jubiläum mit uns feiern

In Kooperation mit dem Jazzchor Freiburg

 

 

Neue Verordnung ab dem 27.12.21

Liebe Gäste,

bitte beachtet die neuen Regelungen. Ab heute gilt die verschärfte 2G+ Variante. Ein vollständiger Impfschutz muss jünger als 3 Monate sein. Ist dies nicht gegeben müsst ihr ein zusätzliches Zertifikat eines negativen, tagesaktuellen PCR- oder Antigenschnelltest mitbringen. Geboosterte Personen sind von der Testpflicht ausgenommen. Eine FFP2-Maske ist zwingend erforderlich.

Mehr Infos: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/

 

Aktionstage zur Unterstützung der Freiburger Musikszene

Vergangenen Montag bis Mittwoch konnten Lea Haufler, Sound of Smoke und Hesselmann jeweils einen ganzen Tag das Jazzhaus nutzen, um Videos, Live-Sessions und Pressebilder zu generieren. 

Fudder berichtet: https://fudder.de/das-jazzhaus-freiburg-unterstuetzt-die-freiburger-musiklandschaft

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

 

2G(Plus) Regelung ab sofort

Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene mit zusätzlichem tagesaktuellen, negativen Antigenschnelltest oder PCR-Test. Die zusätzliche Testpflicht entfällt dann, wenn Personen geboostert oder deren vollständiger Impfschutz nicht älter als 6 Monate ist. Entsprechende Nachweise sowie der Personalausweis sind zwingend erforderlich. Es besteht darüber hinaus eine durchgehende Maskenpflicht.

 

keine Partys / Konzerte unter 2G+

Die Lage hat sich sehr verschärft, woraufhin wir uns entschlossen haben, vorerst keine Partys stattfinden zu lassen. Es war eine Entscheidung der Vernunft, nicht zum Infektionsgeschehen beitragen zu wollen und Verantwortung zu zeigen. Wir hoffen, bald mit euch wieder dicke Partys erleben zu können!

Einige familiäre und kleine Konzerte finden natürlich dennoch statt. Hier gilt die 2G+ Regelung. Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene mit zusätzlichem tagesaktuellen, negativen Antigenschnelltest oder PCR-Test. Entsprechende Nachweise sowie der Personalausweis sind zwingend erforderlich. Es besteht darüber hinaus eine durchgehende Maskenpflicht.

Danke für euer Verständnis & wir freuen uns auf euch!

 

 

Partyabsagen für 19.11. und 20.11.

Das Erreichen der Alarmstufe und das sehr ernüchternde Infektionsgeschehen, haben uns dazu gebracht, für das kommende Wochenende die Notbremse zu ziehen. Die FUSE am Freitag und die IN THE MIX werden abgesagt. Alle Konzerte finden wie geplant statt.

Wir finden es wichtig, im Moment nicht einfach weiterzumachen, sondern zu überlegen, wie wir Feiern und Tanzen so sicher wie möglich machen können. Die Maskenpflicht, die seit der Alarmstufe auch auf der Tanzfläche wieder gilt, mag ein Ausdruck der sich zuspitzenden Lage sein, wird ihr aber nicht vollends gerecht. Wir denken viel über 2G+ nach. Das bedeutet, dass nur Geimpfte und Genesene mit einem negativen Test Einlass erhalten…

Wir hoffen sehr, bald ein Konzept erarbeitet zu haben und wieder mit euch zu feiern. Wir halten euch auf dem Laufenden und bitten derweil um euer Verständnis.

Passt auf euch auf und bitte testet euch bevor ihr Veranstaltungen besucht.

Bis Bald,

Euer Jazzhaus

 

 

 

2G Regelung ab dem 19.10.2021

Liebe Gäste, Liebe Musikbegeisterte,

nach vielen Monaten Lockdown, vielen Unsicherheiten, vielen Tiefen und Bangen um die Zukunft, dürfen wir nun seit ein paar Monaten wieder vorsichtig öffnen.

Wir waren uns der immensen Verantwortung stets bewusst und haben daher alle geltenden Vorgaben gewissenhaft umgesetzt. Die Pandemie ist noch nicht vorüber und wir sehen uns weiter in der Pflicht, unseren Gästen ein sicheres Beisammensein bei Musik und Tanz zu ermöglichen, ohne Abstand und ohne Maske. Wir haben uns daher entschlossen, auf all unseren Veranstaltungen ab dem 19.10.21 nur noch geimpfte und genesene Personen einzulassen.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit zur Ticketrückgabe.

Unsere Partys am kommenden Wochenende (Fuse 15.10.2021 und In The Mix 16.10.2021) finden ebenfalls schon unter der 2G Regelung statt!

Viele Grüße und bis bald,

euer Jazzhaus-Team

 

 

 

Hygienerichtlinien

nach aktueller Coronaverordnung

gültig ab Dienstag, dem 19.10.2021:

Alle unsere Konzerte und Partys finden außnahmslos unter der 2G Regelung statt, Zutritt nur für Geimpfte und Genesene. Ein Impfnachweis und ein Ausweis ist zwingend erforderlich.

Wir arbeiten mit der luca App und der Corona Warn App. Macht mit! Ihr helft damit uns und dem Gesundheitsamt für eine schnelle Kontaktnachverfolgung.

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/